Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

Die über einen längeren Zeitraum erfasste durchschnittliche Anzahl der momentanen Besucher einer Internetseite in Abhängigkeit von der Zeit t kann näherungsweise durch eine ganzrationale Funktion dritten Grades mit dem Term
f(t)= -t^3 + 30*t^2 - 225*t + 520
mit t in Stunden und f(t) in Anzahl Personen beschrieben werden.

Aufgaben

  1. Stellen Sie den Verlauf der Besucheranzahl der Internetseite innerhalb eines Tages graphisch dar. Beschreiben Sie mit eigenen Worten den Verlauf der Besucherzahlen der Internetseite (Text).
  2. Berechnen Sie, wie viele Nutzer die Internetseite um 8.00 Uhr durchschnittlich besuchen.
  3. Bestimmen Sie die Uhrzeiten, zu denen durchschnittlich 270 Interessenten die Internetseite besuchen.
  4. Berechnen Sie, um welche Uhrzeit sich die Anzahl der Besucher am stärksten vergrößert.
  5. Um wieviel Uhr besuchen die meistens Nutzer die Internetseite? Bestimmen Sie auch die Anzahl der Nutzer.
  6. Wann war die Internetseite nur wenig besucht? Wie viele Nutzer sind zu dieser   Uhrzeit noch wach?
  7. An einem bestimmten Tag ergab sich ein Spitzenwert von 650 Interessenten, die gleichzeitig die Seiten des Unternehmens besuchten. Berechnen Sie, um wie viel Prozent dieser Wert über dem zu erwartenden Spitzenwert lag.
  8. Zusatzaufgabe: An einem bestimmten Tag sind um 9.00 Uhr bereits 240 Besucher auf der Internetseite. Geben Sie eine oder auch mehrere rechnerisch begründete Prognosen an, mit wie vielen Besuchern an diesem Tag um 15.00 Uhr zu rechnen ist.

Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer