An manchen Orten oder im Fernsehen sehen wir diese Bauwerke. – Es sind Radioteleskope.
Mit Hilfe von Radioteleskopen, kann man weit entfernte Galaxien und Sterne fotografieren und anschauen.
In der Architektur der Radioteleskope kann man viele Funktionen finden.

Sie (Dialog A) reden mit einem Freund (Dialog B) über das was sie gesehen haben.
A: Dort sieht man Geraden, aber auch Parabeln.
B: Wo?
A: Zum Beispiel die Treppen und die Teleskopschüssel.
B: Lass uns dann die Treppe berechnen.
A: Ich will aber noch die Nullstellen wissen.
B: Können wir auch noch dazu machen.
A: Wollen wir noch eine Parabel machen?
B: Warum nicht?!
A: Lass uns die Unterseite der Teleskopschüssel nehmen.
B: Ich weiß aber nicht wie man das macht. Was müssen wir machen?
A: Wir müssen es mit einem LGS machen.
B: Das musst du mir erklären!
A: Kein Problem, dazu können wir den Scheitelpunkt und die Nullstellen berechnen.
B: Das ist viel Arbeit!
A: Es geht eigentlich. Wollen wir jetzt anfangen?
B: Ja klar! Wann sonst?