Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

In einem dynamischen Arbeitsmarkt wie unserem werden Menschen oft mit verschiedenen Zuständen der Beschäftigung konfrontiert. Betrachten wir beispielsweise eine Situation, in der Menschen entweder beschäftigt sind, arbeitslos sind oder arbeitslos, aber Unterstützung erhalten.

Ein Großteil der arbeitslosen Bevölkerung bleibt oft in dieser Situation stecken, mit etwa 60% derjenigen, die im nächsten Jahr weiterhin arbeitslos bleiben, während 20% eine Beschäftigung finden und 20% arbeitslos bleiben, aber Unterstützung erhalten.

Für diejenigen, die bereits beschäftigt sind, gibt es auch Übergänge. Etwa 70% bleiben in Beschäftigung, während 10% arbeitslos werden und 20% arbeitslos bleiben, aber Unterstützung erhalten.

Für diejenigen, die arbeitslos sind und Unterstützung erhalten, zeigt sich eine ähnliche Dynamik. Hier bleiben etwa 85% der Menschen weiterhin arbeitslos, während 5% eine Beschäftigung finden und 10% ohne Unterstützung arbeitslos werden.

Diese Komplexität des Arbeitsmarktes zeigt, wie sich die Arbeitslosigkeit und ihre verschiedenen Zustände im Laufe der Zeit entwickeln können. Es verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, wenn sie nach Beschäftigung suchen, und die Bedeutung von Unterstützungsmaßnahmen für diejenigen, die arbeitslos sind.

In einem Beispielversuch werden 1000 Personen beobachtet, die zu Beginn des Beispielversuchs alle arbeitslos und ohne Unterstützung sind.

Sie sollen vorher bestimmen, der Beispielversuch wohl in den nächsten 10 Jahren verlaufen könnte.


Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer