In einer Schule gibt es jeden Tag drei Essensmöglichkeiten: Fleisch, Vegetarisch und Vegan. Um das Essensangebot in der Schule besser auf die Bedürfnisse er Schüler abzustimmen, sollen Sie als Gesundheitscoach die Veränderungen bei der Auswahl des Essens beobachten. Ihre Notizen sehen wie folgt aus:

Essensangebote: Fleisch, Vegetarisch und Vegan
Beginnen wir mit dem ersten Essensangebot, Fleisch. Etwa 67% der Schüler, die derzeit Fleisch essen, werden voraussichtlich dabei bleiben. Ein Anteil von etwa 21% wird auf vegetarisches Essen umsteigen, während etwa 12% sich für vegane Speisen entscheiden werden.
Nun betrachten wir die Bewegungen der Schüler, die derzeit vegetarisches Essen wählen. Etwa 54% dieser Schüler werden voraussichtlich vegetarisch essen bleiben. Ein Anteil von etwa 16% wird zu Fleisch wechseln, während etwa 30% sich für vegane Speisen entscheiden werden.
Für Schüler, die derzeit veganes Essen wählen, wird voraussichtlich etwa 88% bei dieser Wahl bleiben. Ein kleiner Anteil von etwa 1% wird zu Fleisch wechseln, während etwa 11% sich für vegetarische Speisen entscheiden werden.
Am Montag nehmen 56% Fleisch und 29% Vegetarisch. Es sind insgesamt 1125 Kinder an der Schule.
Ihre Aufgabe ist es eine Diagramm zu erstellen, welches die tägliche Veränderung der Essenauswahl über den Zeitraum von einer Woche darstellt. Dabei sollen auf der x-Achse die Tage und auf der y-Achse die Anzahl der Kinder abgebildet werden.