Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

Auch in der Pflege gibt es einen großen Fachkräftemangel. Das heißt, dass viele Fachkräfte gebraucht werden, aber nur wenige Fachkräfte da sind.

Nach eine Umfrage wird folgender Artikel veröffentlicht:

Viele Pflegekräfte verlassen die Pflege

In einer aktuellen Studie wurde die Bewegung von Pflegekräften in der Pflegebranche analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Pflegekräfte oft ihren Arbeitsplatz wechseln oder sogar die Pflege komplett verlassen. Dazu haben wir die Firma “PflegePlus” besucht und mit ihnen zusammen die aktuelle Studie ausgewertet.

Es zeigte sich, dass 55% der Pflegekräfte in der bei PflegePlus bleiben, 35% wechseln in eine andere Pflegefirmen und 10% verlassen die Pflegebranche. Weiter zeigte sich, dass von anderen Pflegefirmen 30% zu PflegePlus wechseln, aber auch von anderen Pflegefirmen 12% der Fachkräfte die Pflegebranche verlassen. Wichtig, ist aber auch, dass auch Pflegekräfte neu in die Pflegebranche kommen, dabei sind es 6% die zu PflegePlus kommen und 9% die zu anderen Pflegefirmen kommen.

Auch wenn das jetzt wahrscheinlich auf den ersten Blick viele und komische Zahlen sind. PflegePlus hat aktuell 84 Mitarbeitende. Dazu haben wir 90 Mitarbeitende von anderen Pflegefirmen befragt. Ebenso haben wir weitere 88 Personen die nicht in der Pflegebranche kommen befragt.

Wir haben versucht die Studie so gut es geht verständlich zu machen. Wichtig ist jedoch nur, dass aktuell immer mehr Personen die Pflegebranche verlassen, ein Grund mehr die Pflege attraktiver zu machen! Denn die Entwicklung ist schlecht!

Der Artikel ist etwas verwirrend geschrieben. Der Artikel soll zeigen wie sich die Pflegebranche entwickelt. Aber wie kann man den Artikel verständlicher machen? Wie sieht es denn nach einem, zwei, drei,… Jahren aus? Gibt es Grafiken oder andere Hilfsmittel die man noch ergänzen kann?

Überlegen Sie sich, wie man den Artikel ergänzen kann, damit er besser verständlich wird.


Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer