Schalten sie GeoGebra auf die “3D Grafik” um.


Punkten werden genau wie im Zweidimensionalen immer miteinem Komma (,) getrennt eingegeben.
Also zum Beispiel: “A=(1, 2, 3)”
Geraden und Ebenen
Geraden und Ebenen kann man in GeoGebra einfach durch die Punkte einzeichnen. Dazu wählt man in der Werkzeugleiste das passende Werkzeug aus und erstellt die Gerade oder Ebene durch mehrere Punkte.
Alternativ kann man auch die Funktion “Gerade” und “Ebene” in der Eingabe benutzen.
Um eine Gerade zeichnerisch (durch Anklicken) zu erstellen kann man die Werkzeuge nutzen. Man muss ein Werkzeug auswählen und kann dann auf Punkte klicken um diese zu verbinden.

Alternativ kann man eine Gerade mit der Eingabe und den Koordinaten oder Namen von Punkten erzeugen:

Um eine Ebene zeichnerisch (durch Anklicken) zu erstellen kann man die Werkzeuge nutzen. Man muss ein Werkzeug auswählen und kann dann auf Punkte klicken um diese zu verbinden.

Alternativ kann man eine Ebene mit der Eingabe und durch Koordinaten von Punkten, Namen von Punkten oder einem Punkt und einer Gerade erstellen.

Vektoren
Ortsvektoren
Ortsvektoren können ganz einfach durch einen kleinen Buchstaben eingegeben werden.
Zum Beispiel: “a=(1,2,3)”
Eine weitere Möglichkeit ist einzugeben: “a=Vektor((1,2,3))”. Wenn man “Vektor(<Punkt>)” verwendet kann man auch nur den Namen des Punktes (also: “a=Vektor(A)”) eingeben.
Vektor
Ein Vektor der kein Ortsvektor ist, muss bei GeoGebra mit der Eingabe “Vektor(<Anfangspunkt>,<Endpunkt>)” eingeben werden. Man kann nicht einfach so einen Vektor im Raum einzeichnen.
Ein Vektor im Raum muss dann zum Beispiel so eingegeben werden: “b=Vektor((1,2,3),(2,3,4))”.
Schnittpunkt
In GeoGebra kann man sehr einfach Schnittpunkte von Geraden und Geraden oder Geraden und Ebenen bestimmen.
Durch Klicken auf das Werkzeug und dann auswählen der zwei Objekte, von denen man den Schnittpunkt haben möchte. (Dabei verändern die Objekte leicht ihre Farbe wenn sie ausgewählt werden.)

Alternativ kann man durch die Eingabe von „Schnittpunkt(<Objekt>,<Objekt>)“ einen Schnittpunkt bestimmen.

Geben Sie die Punkte ,
,
,
und
in GeoGebra ein.
Erstellen sie eine Gerade durch die Punkte und
.
Erstellen sie eine Ebene durch die Punkte ,
und
.
Erstellen sie den Schnittpunkt der Gerade und der Ebene.