Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

Der Verlauf der diesjährigen Grippewelle in Hessen wurde vom hessischen Sozialministeriums um fangreich dokumentiert. Der Verlauf kann mit der Funktion n mit n(t) = -15*t^3 + 90*t^2 beschrieben werden.

Hierbei ist t die Zeit seit Beginn der Grippewelle in Wochen und n(t) ist die Anzahl der erkrankten Patienten.

Analysieren Sie den Verlauf der Grippewelle und stellen Sie dar, welche Erkenntnisse für die Erhöhung von Impfquoten gewonnen werden können.

Aufgaben

Für die Analyse berücksichtigen Sie folgendes:

  1. Berechnen Sie, wann die maximale Anzahl an Erkrankten vorlag und wie groß diese war.
  2. Untersuchen sie mit geeigneten Berechnungen wie lange die Grippewelle andauerte?
  3. Wann war die Zunahme am stärksten?

Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer