Kategorie: Funktionen und Analysis
-
Datenanalyse in der sozialen Einrichtung
Analytische Geometrie und Lineare Algebra, Funktionen und Analysis, KI unterstützt erstellt, Klausurvorbereitung, Kurvendiskussion, Matrizenrechnung, Stochastik, Übergangsmatrix, VerflechungsmatrixAls neuer Datenanalyst bei einer sozialen Einrichtung, die vielfältige Dienstleistungen wie Unterstützung für Obdachlose, Beratung für Drogenabhängige und Arbeitsvermittlung anbietet, haben Sie die Aufgabe, die Effizienz dieser Dienste zu bewerten und Vorschläge für eine optimale Ressourcenverteilung… weiter zur Aufgabe
-
Wasserzuteilung im Flüchtlingscamp
Rajiv: Hallo Fatima, ich hoffe, du hattest ein erholsames Wochenende! Wir stehen vor einer dringenden Herausforderung bei der Wasserzuteilung im Flüchtlingslager Al-Zeetari. Kannst du uns da in der nächsten Stunde helfen? Fatima: Hallo Rajiv! Klar, ich kann gleich… weiter zur Aufgabe
-
Global Education Insights
Sarah: Guten Morgen Mei, wir bei “Global Education Insights” möchten die Effektivität unseres neuen Lehrplans bewerten. Könntest du uns dabei helfen, die Schlüsselmomente zu identifizieren, in denen sich die Schülerleistungen merklich verändern? Mei: Guten Morgen Sarah, natürlich, was… weiter zur Aufgabe
-
Urban Care Foundation
Lena: Hallo Tom, ich hoffe, du hast einen angenehmen Tag. Wir bei der “Urban Care Foundation” sind dabei, die Dynamik der Obdachlosigkeit in unserer Stadt zu verstehen. Könntest du uns dabei unterstützen, herauszufinden, wann sich signifikante Änderungen… weiter zur Aufgabe
-
Global Green Initiative
Amina: Hallo Rajesh, ein frohes neues Jahr! Hoffe, du bist gut gestartet. Wir stehen vor einer spannenden Herausforderung in diesem Jahr und könnten deine Expertise gut gebrauchen. Für die ersten 6 Monate benötigen wir eine detaillierte Analyse… weiter zur Aufgabe
-
FutureSkills Academy
Lena: Guten Morgen Tom, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet. Wir stehen vor einer Herausforderung bei der Planung der Kursangebote für das nächste Semester hier bei der FutureSkills Academy. Wir müssen dringend verstehen, wie… weiter zur Aufgabe
-
Seniorenheim Schildkröte
Alex: Hallo Beate, ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende! Wir haben eine dringende Anforderung für unsere Planung in unserem Seniorenheim Schildkröte. Könnten wir innerhalb der nächsten Stunde herausfinden, wann der Betreuungsbedarf am höchsten ist? Beate: Hallo Alex!… weiter zur Aufgabe
-
Krankenkirchen
In Krankenkirchen breitet sich eine Krankheit aus, und die täglichen Neuinfektionen lassen sich durch die ganzrationale Funktion modellieren, wobei die Tage seit dem ersten bekannten Fall darstellt. Die Stadtverwaltung möchte die Zeitpunkte verstehen, an denen die… weiter zur Aufgabe
-
Freunde die in der Gegend rumstehen
Anna, Bernd, Mia, Leyla, Mustafa und Sie sind zusammen in einer Gruppe. In der letzten Mathestunde waren sie krank. Die anderen 5 sollten zusammen Figuren stellen. Dabei war es egal, ob es alle 5 oder nur… weiter zur Aufgabe
-
Tipps für die HFS1
Sie sind kurz vor ihrem Fachabitur und wiederholen alle möglichen Inhalte, auch Kurvendiskussion. Sie unterhalten sich mit einem Schüler aus der HFS1:Sie: „Was macht ihr gerade so in Mathe?“Schüler: „Frag nicht! Ich kann’s eh nicht.“Sie: „Zu… weiter zur Aufgabe
-
Tier vs Tier
In der Natur gibt es nur ein Gesetz: Fressen oder gefressen werden. Das gilt in Deutschland aber auch in Afrika, da wo es unendliche Weiten gibt und auch Jaguar die ab und an eine Antilope jagen.… weiter zur Aufgabe
-
Krankenhaus Belegung
Funktionen und Analysis, kompetenzorientierte Aufgaben, Kurvendiskussion, trigonometrische FunktionenJedes Krankenhaus muss Kosten sparen. Deshalb wird jedes Jahr einmal eine Bilanz erstellt, die verschiedene Dinge analysiert werden. Sie können selbst nicht dabei sein. Ihr Kollege “Hans” der mit ihnen zusammen auf der Station A arbeitet… weiter zur Aufgabe
-
Motorradrennen
Diese Aufgabe wurde von einer Schülerin erstellt und von Herr Doderer überarbeitet. Antonia und ihre Familie sind in Holland um ein Motorradrennen anzuschauen. Die Motorräder fahren mit bis zu über 300km/h schnell über die Strecke. In… weiter zur Aufgabe
-
Raketenabschuss
CAS, Funktionen und Analysis, Lineare Gleichungssysteme, Nullstellenbestimmung, trigonometrische FunktionenRaketen auf Schiffen der Marine werden unterschiedlich abgeschossen. Eine Möglichkeit eine Rakete abzuschießen ist, die Rakete direkt nach oben abzuschießen. Dabei wird die Rakete zuerst herausgeworfen. Danach fällt die Rakete etwas und danach zündet das Raketentriebwerk… weiter zur Aufgabe
-
Der Sprung des Känguru
Funktionen und Analysis, Kurvendiskussion, Nullstellen, Nullstellenbestimmung, quadratische FunktionenDie meisten Kängurus leben in Australien. Man kennt Kängurus besonders, weil sie nicht gehen oder rennen. Sie springen!Wenn man sich den Sprung eines Kängurus anguckt, sieht man, dass der Sprung wie eine Parabel aussieht. Die Funktion… weiter zur Aufgabe
-
Das Radioteleskop
Funktionen und Analysis, kompetenzorientierte Aufgaben, lineare Funktionen, Lineare Gleichungssysteme, Nullstellenbestimmung, quadratische FunktionenDiese Aufgabe wurde von einer Schülerin erstellt und von Herr Doderer überarbeitet. An manchen Orten oder im Fernsehen sehen wir diese Bauwerke. – Es sind Radioteleskope. Mit Hilfe von Radioteleskopen, kann man weit entfernte Galaxien und… weiter zur Aufgabe
-
Architektur 2
Funktionen und Analysis, lineare Funktionen, Lineare Gleichungssysteme, Nullstellen, Nullstellenbestimmung, quadratische Funktionen, SchnittpunkteBei einer Renovierung einer Wohnung werden meisten die Wände neu gestrichen, Böden neu verlegt und andere Dinge neu gemacht. Bei einer Renovierung muss eine neue Tür eingebaut werden. Die Tür hat keine normale Form. Oben hat… weiter zur Aufgabe
-
Architektur 1
Über Architektur kann man streiten. Einige finden Bögen schön, andere finden Ecken schön. Aber ein Mix aus Bögen und Ecken ist das richtige. Auf dem Bild sieht man eine Treppe mit mehreren Bögen. Einen Bogen kann… weiter zur Aufgabe
-
Die Flugshow
In Amerika gibt es oft “Air Shows” (deutsch: Flugshow) dabei fliegen viele Flugzeuge im Himmel in unterschiedlichen Figuren. Loopings, Schrauben oder Spiralen, die Flugzeuge machen viele Kunststücke in der Luft. (Das fliegen von Kunststücken heißt Flugkunst.)… weiter zur Aufgabe
-
Tischtennis
Funktionen und Analysis, Lineare Gleichungssysteme, LSG, Nullstellenbestimmung, quadratische FunktionenBeim Tischtennis wird der Ball von einer auf die andere Seite gespielt. Dabei ist die Flugbahn des Balls eine Parabel. Die Tischtennisplatte ist 274cm lang. Wenn man von der Seite guckt kann man sehen, dass der… weiter zur Aufgabe
-
Der Eiffelturm und Mathe
Funktionen und Analysis, kompetenzorientierte Aufgaben, Lineare Gleichungssysteme, quadratische FunktionenLuke liebt Mathe. Luke kann auch etwas besonderes, er kann in Bildern Funktionsgraphen erkennen. Das heißt er kann sich super vorstellen wie dort eine Funktion zu sehen ist. Vor einem Monat war Luke in Paris. Als… weiter zur Aufgabe
-
Wie fliegt Knoblauch?
Diese Frage hat sich bestimmt noch niemand gestellt und warum sollte man sich diese Frage stellen?Klar! Weil wir im Matheunterricht uns immer komische Fragen stellen! Also hier wurde es getestet: Aufgaben weiter zur Aufgabe
-
Fieber
Die Funktion ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades der Form und es gelten die folgenden Werte: 0 2 4 6 0 2,9 3 1,5 Aufgaben Text Manuel stellt am Montag fest, dass er mehr als 39,3°… weiter zur Aufgabe
-
Besucher einer Internetseite
Die über einen längeren Zeitraum erfasste durchschnittliche Anzahl der momentanen Besucher einer Internetseite in Abhängigkeit von der Zeit kann näherungsweise durch eine ganzrationale Funktion dritten Grades mit dem Term mit in Stunden und in Anzahl Personen… weiter zur Aufgabe
-
Wanderung mit der Schule
Sie machen ein Praktikum in einer Praxis für Physiotherapie. Diese Praxis arbeitet eng mit einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung zusammen. Gemeinsam mit dem Physiotherapeuten Leon und Lehrerinnen der Förderschule bereiten Sie eine… weiter zur Aufgabe
-
PflegePlus AG
Einige Seniorenheime in der Region K-L sind in der Trägerschaft der PflegePlus AG. Sie machen ein Praktikum bei der PflegePlus AG.Herr Melcher, der Geschäftsführer, möchte Prognosen des Krankenstandes des Personals haben. Daher bittet er die Personalabteilungen… weiter zur Aufgabe
-
Grippewelle
Der Verlauf der diesjährigen Grippewelle in Hessen wurde vom hessischen Sozialministeriums um fangreich dokumentiert. Der Verlauf kann mit der Funktion n mit beschrieben werden. Hierbei ist t die Zeit seit Beginn der Grippewelle in Wochen und… weiter zur Aufgabe
-
Medikamente im Blut
Durch die Funktion mit wird die Konzentration eine Medikamentes im Blut eines Patienten beschrieben. Die Zeit t wird in Stunden gemessen. Die Konzentration des Medikamentes im Blut in mg/l wird mit angegeben. Das Medikament kann 12… weiter zur Aufgabe
-
Operationen der HNO-Abteilung
Sie arbeiten in der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung des Krankenhauses mit.Dabei wird auch über die Anzahl der erfolgreichen Operationen innerhalb eines Jahres gesprochen.Diese Anzahl lässt sich mit Hilfe der ganz rationalen Funktion dritten Grades mit beschreiben. Die Zeit x… weiter zur Aufgabe
-
Schafe auf einer Insel
Eine besondere Art Schafe wurde auf einer unbewohnten Insel angesiedelt. Die Entwicklung des Tierbestandes kann mit Hilfe der Funktion (siehe unten) untersucht werden. t ist die Zeit in Jahren und y = f(t) ist die… weiter zur Aufgabe
-
Je eine Aufgabe für alle
Die vorliegenden Aufgaben sind die Grundlage für die Klausurvorbereitung. Jede/r von Ihnen bearbeitet im Unterricht und zuhause die zugewiesene Aufgabe. Alle geben ihre Lösung am Ende des Mathematikunterrichts zu einer bestimmten Frist ab. Nach der Frist… weiter zur Aufgabe
-
Funktionendetektiv
Funktionen und Analysis, kompetenzorientierte Aufgaben, Kurvendiskussion, trigonometrische FunktionenStellen Sie sich vor, Sie sind Erzieher:in in einer Einrichtung des Offenen Ganztages. Das heißt die Schüler:innen haben vormittags Schule und kommen nachmittags zu Ihnen. Ihre Einrichtung ist bei einer Grundschule für hochbegabte Kinder. Viele dieser… weiter zur Aufgabe
-
Mikrowelle
Mikrowellen kennen wir besonders aus der Küche, dort werden sie in dem Gerät der „Mikrowelle“ zum Erwärmen von Speisen verwendet. Ein Bekannter von Ihnen stellt ihnen folgende Frage:„Du sag mal, du bist ja auf dem Beruflichen… weiter zur Aufgabe
-
Wassertropfen werden zu echten Wellen
In der Aufgabe vorher haben Sie bereits die Welle die ein Tropfen verursacht, der aus Höhe auf die Wasseroberfläche trifft mathematisch beschrieben. Dabei war die Amplitude und die Periodenlänge . Sobald man sich allerdings das Bild… weiter zur Aufgabe
-
Wassertropfen
Wenn Wassertropfen auf die Wasseroberfläche treffen entstehen Wellen.Diese Wellen können durch die – und die -Funktion beschrieben werden. “beschrieben werden” heißt mathematisch betrachtet, gezeichnet und untersucht werden. Bei einem Experiment wird ein Wassertropfen aus auf die… weiter zur Aufgabe
-
Singende Blümchen
Situation Während des Benefizkonzerts “Singende Blumen” zum 50. Geburtstag der Kita Pusteblume gab es eine extra Kinderbetreuung mit dem Namen Singende Blümchen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Diese Kinderbetreuung wurde von Frau Haikon geleitet.… weiter zur Aufgabe
-
Benefizkonzert „Singende Blumen“
Differentialrechnung, Funktionen und Analysis, kompetenzorientierte Aufgaben, quadratische FunktionenSituation Die Kindertagesstätte (Kita) Pusteblume wird 50 Jahre alt! Deshalb wird eine Benefizkonzert veranstaltet. Zu diesem Benefizkonzert kommen verschiedene Musikgruppen und Bands aus der Umgebung. Es startet mit einem Gesangsduo. Danach kommt der Kinderchor der Kita… weiter zur Aufgabe
-
Baseballwurf (dif)
Bei einem Baseballspiel wirft der Pitcher (werfender Spieler, siehe Bild) mit einer sehr flachen Flugkurve den Baseball zum Batter (Spieler mit Schläger). Für eine Fernsehanalyse werden drei Punkte der Flugkurve anhand von dem Video aufgeschrieben. als… weiter zur Aufgabe
-
Baseballwurf
differenziert, Funktionen und Analysis, kompetenzorientierte Aufgaben, Lineare Gleichungssysteme, quadratische FunktionenBei einem Baseballspiel wirft der Pitcher (werfender Spieler, siehe Bild) mit einer sehr flachen Flugkurve den Baseball zum Batter (Spieler mit Schläger). Für eine Fernsehanalyse soll von Ihnen der höchste Punkt der Flugkurve bestimmt werden. Bekannt… weiter zur Aufgabe
-
Plexicoaster TÜV-Prüfung 2023
Jede Achterbahn muss bevor Personen mit ihr fahren dürfen, von dem TÜV geprüft werden. Die DIN-Norm EN 13814 ist die Regel für “fliegende Bauten” also auch die Regel für Achterbahnen. Der Plexicoaster muss alle Regeln der… weiter zur Aufgabe
-
Weihnachtsfunktionen
Aufgabe Zeichnen Sie die untenstehenden Funktionen alle in ein Koordinatensystem mit: , , und , verwenden Sie ein Koordinatensystem mit Schritten.Achten Sie genau auf die Einschränkungen der Funktionen! Funktionen Nr. Funktion Einschränkung 1 zwischen und 2… weiter zur Aufgabe
-
Spannungskurven
Viele Geschichten haben eine sogenannte “Spannungskurve”. Die Spannungskurve beginnt immer mit der Geschichte. Die Spannung ist am Anfang immer bei 0. Die Spannungskurve endet in unserem Beispiel immer mit unterschiedlichen Werten (nicht 0) am Ende. Allerdings… weiter zur Aufgabe
-
Spannungskurven
Viele Geschichten haben eine sogenannte “Spannungskurve”. Die Spannungskurve beginnt immer mit der Geschichte. Die Spannung ist am Anfang immer bei 0. Die Spannungskurve endet in unserem Beispiel immer mit unterschiedlichen Werten (nicht 0) am Ende. Allerdings… weiter zur Aufgabe
-
Hilfe zum Ballwurf
Hallo! Hier finden Sie eine Hilfen zu der Bestimmung von quadratischen Funktionen.Es gibt mehrere Wege eine quadratische Funktion zu bestimmen, wenn man den Scheitelpunkt kennt. Die Hilfen sind nach der Schwierigkeit der Verfahren aufgeteilt. A. Bestimmung… weiter zur Aufgabe
-
Matheballett
Ballett ist ein künstlerischer Tanz. Es geht viel um Körperbeherrschung und die richtige Körperhaltung. Besonders gute Balletttänzer zeichnen sich dadurch aus, dass sie Figuren sehr präzise halten können. Das heißt sehr genau ihren Körper, die Arme… weiter zur Aufgabe
-
Raum der Stille
In einem Hospiz soll der “Raum der Stille“ neu gestaltet werden. Der Raum der Stille ist ein Raum in den sich Besucher oder Angehörige zu einem Moment der Stille zurückziehen können. Die Kosten von 5000€ übernimmt… weiter zur Aufgabe
-
Umfrage zur Körpergröße
Bei einer Umfrage wird die Körpergröße von Männern zwischen 160cm und 190cm erhoben. Dabei werden die Männer auch gewogen.Später wird die Abhängigkeit des Gewichtes G in kg von der Größe in cm untersucht. Die Umfrage ergibt… weiter zur Aufgabe
-
Kaffee im Kindergarten
Die Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten “Pusteblume“ trinken gerne Kaffee der Marke “Brinkmann‘s Nr.1“.Die Vorratsdose enthält momentan 1,8kg Kaffeebohnen.Wöchentlich werden 350 g für die Kaffeemaschine benötigt. Worterklärung:kg: Killogramm [Einheit für das Gewicht; 1kg = 1000g]g: Gramm… weiter zur Aufgabe
-
Haferdrink im Kindergarten
Im Kindergarten Pusteblume wird Haferdrink zum Frühstück angeboten. 200ml Haferdrink enthalten 350kJ. Worterklärung:ml: Milliliter [Einheit für Mengen von Flüssigkeiten]kJ: Kilojoul [Einheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln] Aufgaben Das Kindergartenteam benötigt eine Tabelle zum Ablesen des Energiegehalts… weiter zur Aufgabe
-
Spende an ein Pflegeheim
Ein Pflegeheim hat eine große Geldspende in Höhe von € erhalten.Davon sollen jedes Jahr ein fester Betrag genutzt werden, um das Pflegeheim zu verschönern.Am Anfang einigt man sich darauf, dass der feste Betrag der gesamten Geldspende… weiter zur Aufgabe
-
Lineare Funktionen
Was ist das? Lineare Funktionen sind eigentlich ganz einfach. Das Funktion bei lineare Funktion steht für das Verhältnis von mindestens zwei Werten zu einander. Wenn wir einen Funktionsgraphen zeichnen ist es meist x und y. Haben… weiter zur Aufgabe
-
Seerosenaufgabe
Eine Seerose wird in einen Teich gesetzt. Sie wächst so schnell, dass sie jeden Tag eine doppelt so große Fläche überdeckt, wie am Vortag. Teil 1 Die Seerose hat eine Größe von und bedeckt den Teich… weiter zur Aufgabe
-
Die Autofahrt ins Grüne
Familie Rothe fährt mir ihrem Auto ins Grüne. Es soll ein wunderbarer Sonntagsausflug in einem nahegelegenen Wald werden. Herr Rothe liebt es seine Geräte und auch das Auto smart zu machen. Daher hat er auch an… weiter zur Aufgabe
-
Mit dem E-Auto unterwegs
Sie möchten einen Roadtrip mit ihrem E-Auto durch Bayern machen. E-Autos fahren mit Strom, diesen können sie an der Steckdose laden. Eine andere Möglichkeit für E-Autos Strom zu laden ist während der Fahrt. Dazu wird die… weiter zur Aufgabe
-
Plexicoaster TÜV-Prüfung
Jede Achterbahn muss bevor Personen mit ihr fahren dürfen, von dem TÜV geprüft werden. Die DIN-Norm EN 13814 ist die Regel für “fliegende Bauten” also auch die Regel für Achterbahnen. Der Plexicoaster muss alle Regeln der… weiter zur Aufgabe
-
Funktionen mit dem GTR untersuchen
Für Mathematiker sind Funktionen etwas ganz besonders, mit Funktionen kann man ganz einfach Zusammenhänge darstellen, Veränderungen deuten und andere Dinge beschreiben. Deshalb müssen wir lernen wie man Funktionen untersucht und das möglichst genau. Dazu ist besonders… weiter zur Aufgabe
-
Motionpark
Der Motionpark ist ein Freizeitpark mit zwölf Achterbahnen, einer Wasserrutsche und einigen Restaurants.Über einen Zeitraum von drei Monaten wurde die momentane Besucheranzahl während der Öffnungszeiten (8:00 Uhr – 20:00 Uhr) des Motionparks aufgezeichnet. Es ergab sich… weiter zur Aufgabe
-
Lerntheke Nullstellenbestimmung
Gedanken formulieren Fehler finden, korrigieren und erklären Aufgabe mit Kontext Sätze korrigieren weiter zur Aufgabe
-
Material 13 Aufagben im Kontext
a) b) und c) d) einsetzen, Also sit e) Lösungsidee: Die Wasserrutsche ist wahrscheinlich am Anfang und am Ende am schnellsten, da sie dort am steilsten ist. [Bitte einen vollständigen Satz schreiben.] weiter zur Aufgabe
-
Material 14 Aufagben im Kontext
a) b) Wahrscheinlich bei c) Berechnung der Nullstellen durch Substution. d) Der Geländewagen ist bei und mit am höchsten. e) weiter zur Aufgabe
-
Material 15 Sätze korrigieren
Bei der pq-Formel muss ich mit seinem Exponenten (z.B.:) durch ersetzen.Lösungsidee: Bei der pq-Formel muss in einsetzten und ausrechnen.Bei der Substitution muss ich allse mit gleichem Expoenten (z.B.:) durch ersetzen. Für die Substitution brauchen wir eine… weiter zur Aufgabe
-
Aufgaben zu Nullstellen
Hier finden sie mehrere Funktionen an denen Sie die Bestimmung von Nullstellen üben können.Benutzen sie dazu die folgenden Möglichkeiten: die pq-Formel die Polynomdivision die Substitution elementare Umformungen Sie können immer den GTR als Hilfe benutzen! Wichtig… weiter zur Aufgabe
-
Mario springt durch Punkte
Kennen Sie noch Mario? – KLAR! Letzte Woche durften Sie bereits mit Mario spielen. Diese Woche wird es schwieriger. Aufgaben Verschieben Sie die Punkte H und I in dem Spiel. Spielen Sie insgesamt 5 Level und… weiter zur Aufgabe
-
Super Mario springt
Wer kennt es nicht? – Super Mario. Eines der berühmtesten Spiele von nintendo. Das Spiel ist einfach. Mario muss in verschiedenen Levels Herausforderungen überleben.Das wichtigeste ist, dass Mario richtig springen muss… Aufgaben Verändern Sie die Schieberegler… weiter zur Aufgabe
-
Tunnelbau
Wer in der Schweiz unterwegs ist, muss zwangsläufig mindests einmal durch einen Tunnel fahren oder gehen. Ob mit dem Auto, dem Zug oder zufuß sind Tunnel heutzutage nichtmehr weg zu denken. TunnelbauEs gibt verschiedene Möglichkeiten einen… weiter zur Aufgabe
-
Wandern in den Bergen
Bei einer Wanderung werden oft viele Kilometer von Punkt A nach Punkt B gegangen. Dazu kommen auch einige Höhenmeter. HöhenmeterHöhenmeter beschreiben die Höhe des Landes (also: “des Bodens auf dem wir stehen”) im Verhältnis zu dem… weiter zur Aufgabe
-
Polynomdivision üben
Hier finden Sie Übungsaufgaben weiter zur Aufgabe
-
Ableitungsregeln
Leiten Sie die Funktionen einmal ab. Achten Sie darauf welche Ableitungsregel zuerst angewendet werden muss. Aufgabe 1 Aufgabe 2 weiter zur Aufgabe