Kategorie: LSG
-
Tischtennis
Funktionen und Analysis, Lineare Gleichungssysteme, LSG, Nullstellenbestimmung, quadratische FunktionenBeim Tischtennis wird der Ball von einer auf die andere Seite gespielt. Dabei ist die Flugbahn des Balls eine Parabel. Die Tischtennisplatte ist 274cm lang. Wenn man von der Seite guckt kann man sehen, dass der… weiter zur Aufgabe
-
Matheballett
Ballett ist ein künstlerischer Tanz. Es geht viel um Körperbeherrschung und die richtige Körperhaltung. Besonders gute Balletttänzer zeichnen sich dadurch aus, dass sie Figuren sehr präzise halten können. Das heißt sehr genau ihren Körper, die Arme… weiter zur Aufgabe
-
Haferdrink im Kindergarten
Im Kindergarten Pusteblume wird Haferdrink zum Frühstück angeboten. 200ml Haferdrink enthalten 350kJ. Worterklärung:ml: Milliliter [Einheit für Mengen von Flüssigkeiten]kJ: Kilojoul [Einheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln] Aufgaben Das Kindergartenteam benötigt eine Tabelle zum Ablesen des Energiegehalts… weiter zur Aufgabe
-
Spende an ein Pflegeheim
Ein Pflegeheim hat eine große Geldspende in Höhe von € erhalten.Davon sollen jedes Jahr ein fester Betrag genutzt werden, um das Pflegeheim zu verschönern.Am Anfang einigt man sich darauf, dass der feste Betrag der gesamten Geldspende… weiter zur Aufgabe
-
Lineare Funktionen
Was ist das? Lineare Funktionen sind eigentlich ganz einfach. Das Funktion bei lineare Funktion steht für das Verhältnis von mindestens zwei Werten zu einander. Wenn wir einen Funktionsgraphen zeichnen ist es meist x und y. Haben… weiter zur Aufgabe
-
Seerosenaufgabe
Eine Seerose wird in einen Teich gesetzt. Sie wächst so schnell, dass sie jeden Tag eine doppelt so große Fläche überdeckt, wie am Vortag. Teil 1 Die Seerose hat eine Größe von und bedeckt den Teich… weiter zur Aufgabe
-
Die Autofahrt ins Grüne
Familie Rothe fährt mir ihrem Auto ins Grüne. Es soll ein wunderbarer Sonntagsausflug in einem nahegelegenen Wald werden. Herr Rothe liebt es seine Geräte und auch das Auto smart zu machen. Daher hat er auch an… weiter zur Aufgabe
-
Kraftvektoren im wirken zueinander
Aus der Aufgabe vorher: Kennen sie die Punkte , , , , , und und die Geraden durch , und . Im Sachkontext sind Vektoren nicht einfach so frei im Raum und schweben dort. Zum Beispiel… weiter zur Aufgabe
-
Im Restaurant
In einem Restaurant werden an einem Abend 50 Gäste einer Geburtstagsfeier zu einem Drei-Gänge-Menü erwartet.Die Gäste können bei dem Hauptgang (2. Gang) zwischen Fleisch oder Vegan wählen. Der Wirt schätzt, dass der Anteil der Fleischesser doppelt… weiter zur Aufgabe