Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

Sie arbeiten in der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung des Krankenhauses mit.
Dabei wird auch über die Anzahl der erfolgreichen Operationen innerhalb eines Jahres gesprochen.
Diese Anzahl f(x) lässt sich mit Hilfe der ganz rationalen Funktion dritten Grades f mit

f(x)=-0,5*x^3+7,5*x^2-24*x+72

beschreiben. Die Zeit x wird in Monaten gemessen. Der 1. Januar ist x = 0. Die Anzahl der Operationen ergibt sich aus f(x).

Lösen Sie die folgenden Aufgaben durch geeignete Berechnungen:

Aufgaben

  1. Berechnen Sie die Anzahl der erfolgreichen Eingriffe im April.
  2. In welchem Monat gab es die meisten/wenigsten erfolgreichen Operationen?
    Wie viele Operationen wurden jeweils durchgeführt?
  3. Weisen Sie nach, dass nur Ende Dezember keine Operationen mehr erfolgreich durchgeführt wurden.
  4. Zu welchem Zeitpunkt war der Anstieg der Operationen mit Erfolg am größten?
  5. Bei mehr als 100 erfolgreichen Eingriffen muss zusätzliches Personal für den OP angefordert werden. Bestimmen Sie den Zeitraum, in dem das nötig war.
  6. Zeichnen Sie den Graphen von f in ein geeignetes Koordinatensystem.
  7. Interpretieren Sie Ihre Ergebnisse im Zusammenhang mit der Aufgabenstellung.
  8. Bestimmen Sie f(13). Kann dieser Wert im Zusammenhang mit der Aufgabenstellung sinnvoll interpretiert werden? Begründen Sie Ihre Aussage.

Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer