Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

Eine besondere Art Schafe wurde auf einer unbewohnten Insel angesiedelt. Die Entwicklung des Tierbestandes kann mit Hilfe der Funktion f (siehe unten) untersucht werden.  

f(t)= -0,001*t^4 + 0,02*t^3+20
t ist die Zeit in Jahren und y = f(t) ist die Anzahl der Schafe

Aufgaben

  1. Wann war die Zunahme oder Abnahme des Tierbestands am größten?
  2. Zu welchem Zeitpunkt war der Tierbestand am größten oder am kleinsten?
  3. Berechnen Sie f(25). Welche Bedeutung hat dieser Wert im Zusammenhang mit der Aufgabestellung?
  4. Wie entwickelt sich der Tierbestand? Veranschaulichen Sie den Verlauf, beschreiben und interpretieren Sie kurz aber in ganzen Sätzen die Veranschaulichung!
  5. Nach welcher Zeit sind die Tiere ausgestorben? Lesen Sie den Wert aus der Skizze ab und berechnen Sie auf vier Stellen nach dem Komma genau.

Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer