
Wer kennt es nicht? – Super Mario. Eines der berühmtesten Spiele von nintendo.
Das Spiel ist einfach. Mario muss in verschiedenen Levels Herausforderungen überleben.
Das wichtigeste ist, dass Mario richtig springen muss…
Aufgaben
- Verändern Sie die Schieberegler für
,
und
in GeoGebra.
Schauen sie sich an, wie sich der Sprung von Mario verändert. Spielen Sie 5 Level.
Klicken Sie dazu auf den Button “Marios Sprung” unten.

- Sie kennen die Scheitelpunktsform
aus dem Unterricht. Was passiert mit der Funktion, wenn Sie
verändern?
WICHTIG:- Was passiert wenn
ist und wenn
ist?
- Was passiert wenn
oder
ist?
(Schreiben Sie eine Antwort in Sätzen auf!)
- Was passiert wenn
- Was passiert mit der Funktion, wenn Sie
verändern?
(Schreiben Sie eine Antwort in Sätzen auf!)
- Was passiert mit der Funktion, wenn Sie
verändern?
(Schreiben Sie eine Antwort in Sätzen auf!)
- Hier nocheinmal
,
und
zum verändern.
- Zum Beschreiben von der Veränderung bei Aufgabe 2, 3, 4 und 5 brauchen wir neue Fachwörter.
Welche der Wörter in dem grünen Feld passen? Warum passen die Wörter?
Vorsicht: Einige Wörter braucht man garnicht!
strecken, zerstrampfen, überziehen, stauchen, verschieben, rutschen, hängen
- Überprüfen Sie die von Ihnen ausgewählten Fachwörter in dem Lückentext:
- Nehmen Sie eine kurze Videonachricht auf, in der Sie erklären was in Aufgabe 1 (mit Mario) gemacht wurde und was Sie in Aufgabe 2, 3, 4 und 5 herausgefunden haben.
- Geben Sie Feedback zu den Aufgaben (unten). 🙂