Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

In der Aufgabe vorher haben Sie bereits die Welle die ein Tropfen verursacht, der aus 1m Höhe auf die Wasseroberfläche trifft mathematisch beschrieben. Dabei war die Amplitude 3,5cm und die Periodenlänge 2cm.

Sobald man sich allerdings das Bild hier genau anschaut, fällt auf, dass die Amplitude der Welle nach außen immer weniger wird und dann irgend wann weg ist.
Das heißt die Amplitude nimmt ab, man kann die Höhe der Amplitude mit der Funktion h(x)=3.5*3^{-0.1x} beschreiben.

Aufgabe

  1. Versuchen Sie eine neue Funktionsgleichung aufzustellen, die die Höhe der Amplitude, beschrieben durch h(x) beinhaltet.
  2. Zeichnen Sie diese Funktionsgleichung in GeoGebra.
  3. Animieren Sie diese Funktionsgleichung in GeoGebra.

Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer