Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihre Lehrperson!

Wenn Wassertropfen auf die Wasseroberfläche treffen entstehen Wellen.
Diese Wellen können durch die sin– und die cos-Funktion beschrieben werden.

beschrieben werden” heißt mathematisch betrachtet, gezeichnet und untersucht werden.

Bei einem Experiment wird ein Wassertropfen aus 1m auf die Wasseroberfläche fallen gelassen. Dadurch hat die neu entstandene Welle eine Amplitude von 3,5cm und einer Periodenlänge von 2cm.

Aufgabe

  1. Stellen Sie die Funktionsgleichung für die Welle auf.
  2. Fertigen Sie eine Skizze der Funktion auf einem Blatt Papier an. OHNE vorher in GeoGebra geguckt zu haben (Klausurübung).
  3. Zeichnen Sie die Welle in GeoGebra.
  4. Animieren Sie die Welle in GeoGebra.

weiterführende Aufgabe

  1. Überlegen Sie sich, was an dieser Beschreibung der Welle nicht stimmen kann.

schon fertig?


Kategorien

QR Code

QR Code
Wie waren die Aufgaben?
EinfachSchwer